Rund ums MoMö bieten wir zusammen mit ausgewählten Partnern
weitere spannende Erlebnisse an.
In Zusammenarbeit mit Thurgau Tourismus ist die Möhl Cider Bike Tour entstanden, welche auf einer Rundtour durch die Thurgauer Obstregion führt.
Die Velotour startet beim Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum MoMö in Richtung Feilebach, vorbei an der Obstsortensammlung in Roggwil. Weiter geht die Tour über Bumishus, vorbei an Obstbäumen und blühenden Feldern. Einen Katzensprung vom Aussichtspunkt Watt in Roggwil entfernt, lädt die Feuerstelle Oberholz zum Grillen ein. Der letzte Abschnitt der Tour führt durch das Zentrum von Roggwil zurück zum MoMö, wo sich der Tag bestens ausklingen lässt mit einem köstlichen Cider oder Saft und einer währschaften Verpflegung.
Details zu der gesamten Möhl Cider Bike Tour erhält man durch Download der Route im Digitalen Format via untenstehendem Link oder QR-Code.
Wir wünschen viel Spass bei der Entdeckung der malerischen Landschaft und erfrischenden Saftspezialitäten aus der Region.
www.thurgau-bodensee.ch/moehl-biketour
Weite Blicke übers Wasser und die Berge zum Greifen nah: Am südlichen Ufer des Bodensees breitet sich auf sanften Hügeln die Landschaft des Thurgaus aus. Ein Terrain wie fürs Velofahren modelliert.
Ausgehend von der Hafenstadt Romanshorn sichtet man auf diesem Trail weit mehr unzählige Apfelbäume und besucht spannende Adressen rund um den regionalen Genuss.
Willkommen bei der genussvollen Schnitzeljagd auf 2 Rädern durch Mostindien!
Mein Name ist Detektiv Dachs. Ich bin eher scheuer Natur, schnüffle aber gerne rum und entdecke gerne Neues. Ich wohne in Bern, der Hauptstadt der Schweiz, reise aber ganz gerne in der Weltgeschichte herum, besuche dabei meine Freunde und entdecke spannende Städte und Regionen. Ich liebe es, Rätsel zu lösen und freue mich, dich auf mein neustes Abenteuer in Arbon - im Apfelparadies mitzunehmen.
Löse die Rätsel und erfahre Wissenswertes und Interessantes rund um Äpfel, Wildbienen und die Mosterei Möhl. Am Ende erfährst du durch Überprüfung des Codes, ob du ein Meisterdetektiv bist.
Die Schatzkarten, die du zum Rätsel lösen brauchst, gibt es als Print- oder App-Version. Damit du die Schatzkarte erhältst, benötigst du Tickets. Diese holst du dir vorgängig auf der Webseite der Detektiv Trails, via App in deinem App-Store oder vor Ort bei uns im MoMö.
Weitere Informationen findest du unter www.detektiv-trails.com.
Wo einst Stick- und Webmaschinen sowie hochwertige Postautos und LKW’s entwickelt und zusammengebaut wurden.
Geniessen Sie einen Ausflug durch eine spannende Zeitreise in einem äusserst authentischem, rustikalen, nach Werkstatt, Öl und Maschinen riechendem Ambiente. Alle von Saurer hergestellten Fahrzeuge, Stick- und Webmaschinen haben eine ganz einzigartige Geschichte zu erzählen – man braucht nur etwas Zeit, um den über 90 freiwilligen Helfenden des Saurer Museums genau hinzuhören.
Das Saurer Museum heisst seine Gäste herzlich willkommen!
Lust auf Action, Spass und Nervenkitzel? Dann auf in den grössten Indoor-Freizeitpark der Schweiz! Auf über 6000 m² erlebst du in Arbon die geballte Ladung Freizeitspass. Freu dich auf über 25 High-End-Attraktionen wie Gokart, DriftPark, Mixed Reality Playground, AR-Darts, die virtuelle Musikshow «The Voice», interaktives Minigolf und einzigartige CUBE Challenges. Und wenn der kleine Hunger kommt, kannst du im hauseigenen Bistro auftanken.
Ob mit Freunden, der Familie oder den Kollegen – hier sind Teamwork, Geschick und Köpfchen gefragt. Und das Beste: Der ArboPark ist überdacht, wetterfest und auch abends geöffnet – perfekt für spontane Tagesausflüge und coole Abende voller Action. Nur 10 Minuten vom Bahnhof Arbon entfernt und mit über 400 Parkplätzen vor der Tür ist der Weg zu deinem nächsten Abenteuer ganz nah.
Mehr erfahren oder direkt Tickets kaufen.